_
Exklusive Schreibgeräte von HotzenArt – Meine Besten
Jeder Schreiber ist ein handgefertigtes Einzelstück
Ich bin ein Textblock.
Tippen Sie noch, oder schreiben Sie schon ?
Das Schreiben mit “der Hand” erlebt gerade eine Renaissance. Mir geht es so wie etlichen meiner Kunden. Die schnell mal eben getippte Kurznachricht über social media apps, die schnelle email, die mal eben abgeschickte E-Greeting Card waren und sind schnell und zeiteffizient – aber in den meisten Fällen auch unpersönlich und nichts-sagend.
Wenn ich einen Brief oder eine Karte mit der Hand schreibe, mache ich mir wesentlich mehr Gedanken über den Inhalt und die Person, an die sie gerichtet sind. Das Schreiben mit der Hand ist wesentlich nachhaltiger und persönlicher als die digitale Variante.
Als ich mich entschloss, wieder mehr mit der Hand zuschreiben, war natürlich die erste Variante, einen normalen Kugelschreiber zu verwenden. Unangenehm fand ich bei den meisten günstigen Kugelschreibern die Haptik und Schreibqualität, aber na gut, sie waren eben günstig. Da ich schon sehr lange leidenschaftlich mit Holz arbeite, war der Schritt zur Produktion eines Kugelschreibers aus Holz natürlich naheliegend. Also ran ans Werk – nach sehr vielen und langwierigen Versuchen habe ich endlich die richtigen, für mich qualitativ geeigneten Kugelschreiberbausätze gefunden, mit denen ich auch heute noch arbeite. Viele verschiedene Edelhölzer haben sich bei mir im Lauf der Jahre auch eingefunden, und so ergab das eine das andere. Heute biete ich ein Spektrum von ca. 8 verschiedenen Kugelschreibervarianten (Bauformen) an, die in verschiedensten Holzarten zu erhalten sind.
Natürlich interessierten mich neben den Kugelschreibern noch weitere Schreibgeräte. Noch aus Schulzeiten prägte mich lange Zeit die Aversion gegen Füller. Meistens kratzten sie auf dem Papier, schmierten, liefen aus oder trockneten gar aus. Auch hier ging ich auf die Suche und fand qualitativ sehr hochwertige Bausätze und Federn für die Herstellung von Füllern aus Holz. Ich musste feststellen, dass die hochwertigen Füller aber auch gar nicht mit den Füllern aus der Schulzeit zu vergleichen sind. Da kratzt nichts mehr, die Federn gleiten weich über das Papier, da tropft nichts mehr und selbst das Eintrocknen ist weitestgehend kein Thema mehr.
Füllfederhalter aus Holz mit qualitativ sehr hochwertigen Schreibfedern haben im Vergleich zu herkömmlichen Füllern aus anderen Materialien eine einzigartige Haptik. Das Holz fühlt sich weich und warm an, das Schriftbild ist aufgrund der Federgeometrie ein wesentlich Schöneres (meine Meinung) als von Kugelschreibern. Die Strichstärke variiert, Schwünge werden wesentlich ausdrucksvoller und man muss beim Schreiben keinen Druck ausüben.
So haben alle Schreibgeräte ihr sinnvolles Einsatzgebiet und ich biete inzwischen die gesamte Palette von Schreibgeräten, vom Bleistift über den Tintenroller, Kugelschreiber und Füller. Gemeinsam haben sie alle eines – ich habe sie in Handarbeit aus Edelholz gedrechselt und sie haben qualitativ sehr hochwertige Schreibsysteme (Minen, Federn, Tintenpatronen…)
Sie erhalten von mir Schreibgeräte für die Ewigkeit, jedes Stück ist ein absolutes Einzelstück.